21 Apr
Mammolshain sucht Entscheidung
Ein Punkt bei SGE Feldberg reicht
29 Apr
SGE Feldberg - FC Mammolshain 1:1
Meistertitel muss weiter warten
Mammolshain(cdg) Der FC Mammolshain ist nach nur einem Jahr zurück in der Fußball-Kreisoberliga! Dazu reichte das 1:1(1:1)-Unentschieden bei der SG Eintracht Feldberg, die sich selbst noch Hoffnungen auf den Aufstieg machen kann, um die letzten Zweifel am Wiederaufstieg zu beseitigen. Auf den Meistertitel müssen die Mammolshainer aber noch weiter warten. Noch sind vier Spiele zu absolvieren, darunter das nächste Heimspiel am Sonntag (15 Uhr) gegen Stierstadt II sowie zum Saisonfinale beim letzten Konkurrenten EFC Kronberg.
Meisterlich war die Leistung des Spitzenreiters diesmal nicht. Dabei hatte Sportchef Klaus Moser von den Rahmenbedingungen her alles bestens für seine Schützlinge vorbereitet. So viele Anhänger dürften seinen FCM in den letzten Jahren kaum zu einem Auswärtsspiel begleitet haben. Vielleicht war die tolle Kulisse eher ein kleines Hemmnis. Oder die Mannschaft war es in den letzten Wochen und sogar Monaten nicht mehr gewohnt, auf einen Gegner zu treffen, der ebenbürtig, phasenweise sogar besser war. Tatsache ist, Mammolshain stand unterhalb des Feldbergs gegen die Gastgeber von Anfang an unter Druck. Allein in der ersten Viertelstunde verhinderte Torhüter Anil Ali Dai mit zwei Glanzparaden einen möglichen schnellen Rückstand. Den konnte er dann nach gut zwanzig Minuten dennoch nicht verhindern. Außenverteidiger Leander Wienhald setzte sich am linken Strafraum geschickt durch und verwandelte unhaltbar zur Führung. Immerhin weckte der Rückstand die Gäste etwas aus ihrer Lethargie. Ein knapp 30m-Freistoß-Hammer von Oliver Knatz an den linken Außenpfosten (25.) war ein erster Muntermacher. Zwei Minuten später scheiterte Torjäger Rick Reinhard nur knapp. Ausgerechnet in Unterzahl, als Spielmacher Pascal Schleiffer eine Zehn-Minuten-Zeitstrafe (30. - 40. Minute) verbüßte, gelang Pascal Metzger der 1:1-Ausgleich. Von Maxi Fürst mit einem der wenigen gelungenen Pässe auf die Reise geschickt , schloss Linksfuß Metzger den Ball ins lange Eck unhaltbar ab.
Wer geglaubt hatte, dass der Spitzenreiter spätestens nach der Pause das Kommando übernehmen würde, sah sich enttäuscht. Obwohl das Trainergespann Alex Beulich / Philipp Hees personell aus dem Vollen schöpfen konnte, 14 Spieler einsetzte und noch fünf weitere auf der Bank hatte, fand das Team an diesem Nachmittag keine spielerische Linie. Im Mittelfeld kam keine Ruhe rein, dadurch hingen die Stürmer in der Luft. Es wurden viel zu viele lange Bälle geschlagen, Kombinationen blieben Stückwerk. Das lag sicher am Gegner, der nach dem Wechsel zum Glück für den FCM kräftemäßig etwas nachließ. Dennoch musste Torhüter Anil Ali Dai ein weiteres Mal sein ganzes Können aufbieten, um weiteres Unheil zu verhindern.
„Wir haben unser Soll erfüllt, das ist das Wichtigste“, fasste Kapitän Benny Schmiedl, der selbst mal ein Jahr für Feldberg spielte, die Vorstellung zusammen. „Alles, was wir uns vorgenommen haben, konnten wir heute nicht umsetzen“, räumte Trainer Beulich ein.
FCM-Macher Klaus Moser war es letztlich egal. „Wir gewinnen am Sonntag gegen Stierstadt und haben dann wieder Grund zuhause zu feiern“, sagte der 69jährige. Für ihn war es der fünfte Aufstieg in verantwortlicher Position, einmal war er als Spieler dabei. Auch die beiden Mammolshainer „Urgesteine“ Benny Schmiedl und Martin Siever dürfen in diesen „Moser-Jahren“ ihren Anteil an Mammolshainer Aufstiegen für sich verbuchen.