07 Okt
Zwischenbilanz nach beiden Derbys
Aufsteiger Mammolshain hält mit
23 Sep
FC Mammolshain - FC Neu-Anspach II 3:1
Ober-Erlenbach am Donnerstag in Mammolshain
Mammolshain (cdg) Aufsteiger FC Mammolshain hat mit einem beeindruckenden 3:1(2:0)-Erfolg den Tabellenführer der Kreisoberliga, die zweite Mannschaft des Gruppenligisten FC Neu-Anspach, gestürzt und ist damit für das Stadtderby am Sonntag (15 Uhr) beim „Großen Bruder“ 1. FC/TSG Königstein bestens gerüstet. Vorher empfängt der Neuling am Donnerstagabend (20 Uhr) noch zuhause die SG Ober-Erlenbach.
Am achten Spieltag war es die erste Niederlage für Neu-Anspachs zweite, die bisher so souverän vorneweg marschiert war. Gegen den vermeintlich übermächtigen Gegner hatte sich Alexander Beulich einen ganz besonderen Matchplan ausgedacht. „Jeder hatte seinen ganz speziellen Auftrag und alle haben ihn bestmöglich erfüllt“, war der Mammolshainer Trainer von der Vorstellung seiner Schützlinge restlos begeistert. Drei Spieler ragten aus seinem Team besonders heraus und erhielten ein Sonderlob. Die beiden Innenverteidiger Benny Schmiedl und Lucas Klengel sowie der zweifache Torschütze Maximilian Fürst. Das Duo hielt in der Druckphase der Gäste die Hintermannschaft zusammen und verhinderte nach dem Anschlusstreffer der Gäste in vielen brenzlichen Situationen den Ausgleich. Und vorn im Sturm blüht Maxi Fürst an der Seite von Toptorjäger Rick Reinhard, der nach langer Verletzung immer besser in Schwung kommt, förmlich auf. Nicht von ungefähr waren es die beiden, die nach zwanzig Minuten für eine überraschende 2:0-Führung gesorgt hatten. Zunächst war es Fürst, der eine Flanke von Terrence Akosah nach zehn Minuten zum 1:0 verwandelte. Nicht viel länger brauchte Reinhard (20.) nach Vorarbeit von Pascal Metzger.
Die Gäste schienen überrumpelt und brauchten lange, um sich von dem ungewohnten Rückstand zu erholen. Aber spätestens als Jonas Hanschke (55. Minute) verkürzt hatte, machte Neu-Anspach den Druck, den man erwartet hatte. Dem hielt das Mammolshainer Bollwerk erstaunlicherweise stand. Die Gastgeber stemmten sich mit allen Kräften gegen den drohenden Ausgleich. Dabei konnte sich auch Schlussmann Alexander Hanke auszeichnen, der Anil Ali Dai bestens zwischen den Pfosten vertrat. Fünf Minuten vor dem Abpfiff verhinderte Hanke mit Glanzparade das 2:2. Und in der Nachspielzeit sorgten dann die beiden Freunde Maxi Fürst und Sven Liebhart mit dem 3:1 für den Schlusspunkt. Neuzugang Sven (19), den Maxi (23) nach Mammolshain gelockt hatte, bereitete vor und der ältere vollstreckte.
Donnerstagabend kommt die SG Ober-Erlenbach an den Hasensprung, die mit Mühe 2:1 bei Schlusslicht Eintracht Oberursel gewann, aber nur zwei Punkte weniger auf dem Konto hat. Im Duell Siebter (14 Punkte) gegen den Zehnten bietet sich zugleich die Chance, Trainer Beulich ein passendes Geschenk zum 35. Geburtstag (am Vortag) zu machen. Oder eben am Sonntag im Derby am Kreisel beim „Großen Bruder“. Es ist übrigens nach übereinstimmenden Berichten das erste Duell um Punkte zwischen den beiden Mannschaften. Das lag vor allem daran, dass Mammolshain lange im Maintaunuskreis spielte. Ein einziges Mal trafen beide Vereine im Kreispokal mit ihren ersten Mannschaften aufeinander. Das war im Achtelfinale am Donnerstag, den 20. September 2022, und Königstein siegte mit 3:0. Der eine oder andere Mammolshainer um Kapitän Benny Schmiedl und Martin Siever sind noch dabei.